Vorgestellt: Die Nebenreihen des Lustigen Taschenbuches im Überblick

5. Serienbezogene Reihen
Die Geschichten mit Donald, Micky & Co. spielen normalerweise im klassischen Entenhausen – so, wie es den meisten Leserinnen und Lesern auch vertraut ist. Doch richtig spannend wird es, wenn die Enten oder Mäuse über die Entenhausener Stadtgrenzen hinaus Abenteuer erleben: In eigens kreierten Serien aus dem italienischen Raum ist vom "normalen Entenhausen" oft nicht mehr viel übrig! Für diese Serien gibt es dankenswerterweise auch eigene Nebenreihen, da die actiongeladenen Comics der neusten Generation wohl nur schwer Platz im monatlichen LTB finden würden...
5.1 LTB Premium


Das LTB Premium nimmt sagenhafte 14,5 × 21,0 cm ein und kommt mit seinen zumeist über 350 Seiten (bei jedem Band unterschiedlich) in einem schlichten, aber sehr edel in schwarz gehaltenem Design daher. Nach jeweils zwei Ausgaben in den Jahren 2012 bis 2014 wurde der Turnus 2015 auf drei Bände pro Jahr erhöht. Aufgrund des großen Erfolgs wird das LTB Premium ab 2019 sogar viermal im Jahr erscheinen!

PRO:
- Außergewöhnliche, avantgardistische und fast schon filmreife Serien mit sehr viel Tiefe
- Einzelne Kapitel erscheinen in chronologischer Reihenfolge
- Enthält regelmäßig auch Mini-Serien innerhalb der eigentlichen Saga
- Stilvolle Aufmachung und Gestaltung der dicken Bände in schwarzer Optik – fällt sofort im Regal auf
CONTRA:
- Entsprechend hoher Preis mit 9,95 € pro Ausgabe
- Kann mit zunehmender Dicke etwas unhandlich beim Lesen werden
- Nicht jeder Liebhaber kann möglicherweise etwas mit den "modernen Sagen" anfangen – muss er ja auch nicht
Alle Ausgaben des LTB Premium auf der offiziellen LTB-Website
Alle Ausgaben des LTB Premium im Inducks
5.2 LTB Collection


Der "Kampf der Zauberer" handelt von einer magischen Welt voller Zauberer, Drachen und anderer Geschöpfe, in der "Mickymagos Mannen" Mickymago, Goofimistos und Don Uck verschiedenste Abenteuer erleben und das Böse bekämpfen. Vertreten sind sowohl Charaktere des Duck- als auch des Maus-Universums.

Neue Episoden wurden bereits in Italien veröffentlicht, da dies aber noch nicht für einen weiteren Band ausreicht, ist für die nähere Zukunft keiner angekündigt.
PRO:
- Gut geeignet für fantasievolle Leser und Fantasy-Fans
- International (z.B. USA) gelobte Serie mit tiefgründigen Figuren und Welten
CONTRA:
- Die Spannung nimmt nach den ersten drei, vier Bänden langsam ab, ab Band 4 wird vermehrt auf Bekanntem "aufgesetzt"
Alle Ausgaben der LTB Collection auf der offiziellen LTB-Website
Alle Ausgaben der LTB Collection im Inducks
5.3 LTB präsentiert


Die ersten beiden Ausgaben 2015 standen im Zeichen der beliebten Serie "Abenteuer aus Onkel Dagoberts Schatztruhe", in der die Ducks auf der ganzen Welt nach verlorenen Schätzen oder dem großen Geschäft suchen (Lesetipp!). Ein Jahr später folgte 2016 die Saga "Es war einmal in Amerika", in welcher Mickys und Goofys Vorfahren die Geschichte der USA beleuchten. Im Jahr 2017 erschien "Goofy – Eine komische Historie" in den Bänden 5 und 6. Während die Schatztruhe- und Historie-Geschichten bereits als Alben bzw. als Hardcover-Bände erschienen waren, war die Amerika-Saga zuvor noch nie derartig gebündelt bei uns erhältlich. Parallel dazu kam jedoch ein Hardcover-Band heraus, der alle Geschichten der Serie in einem Band versammelte.

Das LTB präsentiert pausierte 2018 zugunsten der neuen Reihe "LTB DuckTales" (s. 5.4) und ist nach derzeitigem Stand auch für 2019 nicht eingeplant.
PRO:
- Versammelt bekannte Serien übersichtlich und kompakt
- Die beiden jährlichen Bände können in einem außergewöhnlich schönen, aber dennoch rustikal gehaltenen Schuber inklusive eines Magnetsets erworben werden
CONTRA:
- Serien sind (zum Teil) bereits in andere Publikationen in Deutschland erschienen
- Format von 13,5×20,0 cm nicht immer optimal, oft verkleinerte Texte
Alle Ausgaben des LTB präsentiert auf der offiziellen LTB-Website
Alle Ausgaben des LTB präsentiert im Inducks
5.4 LTB DuckTales


Zwei weitere Ausgaben sind bereits für 2019 geplant: Wir sind gespannt!

Wissenswert: Die neue Reihe "DuckTales Classics" startete ebenfalls 2018, allerdings nicht unter der Marke des Lustigen Taschenbuches.
PRO:
- Hochwertige Aufmachung im Stil der Disney-Cartoons (gerade im Schuber)
- Durchgängig hohe Rate an in Deutschland bisher unveröffentlichtem Material
- Fast alle bekannten Figuren der "DuckTales" tauchen originalgetreu wieder auf – zum Teil frischer interpretiert als im normalen LTB
- Gut geeignet für Leute, die mit dem modernen Reboot der Serie nicht so viel anfangen können und sich lieber wieder in die 80er sehnen
CONTRA:
- Hätte es vielleicht nicht unbedingt unter der Marke "Lustiges Taschenbuch" gebraucht und hebt sich schon sehr von den italienischen Comics ab
Alle Ausgaben des LTB DuckTales auf der offiziellen LTB-Website
Alle Ausgaben des LTB Duck Tales im Inducks
Zuletzt aktualisiert: 28.07.2022, 21:42