Adventskalender - Mittwoch, 5. Dezember
Künstler: Lorenzo Pastrovicchio
Lorenzo Pastrovicchio - schon mal gehört? Vielleicht nicht, da er tatsächlich nicht zu den bekanntesten Zeichnern gehört. Umso besser ist es, da hier Einiges über ihn zu erfahren ist.Er ist jedenfalls seit Ende 1996 in Disney-Comics-Branche aktiv. Anfangs war der Italiener Coverzeichner der Reihe "Giovani Marmotte" - dem italienischen Gegenstück der bereits eingestellten Reihe "U.F.F. - Unternehmen Fähnlein Fieselschweif". Dann durfte er auch Cover für die bekannte Publikation "I Grandi Classici Disney" zeichnen, wenig später auch für die beiden Phantomias-Reihen "Paperinik" und "Paperinik New Adventures". Für Letztere entstanden dann schließlich seine ersten Comics, welche mit dem so genannten "neuen Phantomias" waren.
Erst nach der Jahrtausendwende erschienen dann hin und wieder Geschichte von ihm im "Topolino". Diese vermehrten sich dann im Laufe der Jahre, wobei er noch immer Cover und Storys mit dem neuen Phantomias zeichnete. Erst ab Mitte 2005 konzentrierte er sich dann fast vollständig für das Topolino, wo bis heute knapp über 50 von ihm gezeichnete Storys publiziert wurden.
Im LTB sind erst lediglich vier Geschichten, an denen Lorenzo Pastrovicchio beteiligt war, erschienen - hier die Auflistung:
- LTB 333: "Das Neujahrsspiel" (I TL 2353-1)
- LTB 334: "Stromausfall in Entenhausen" (I TL 2526-1)
- LTB 351: "Ein elektronischer Ermittler" (I TL 2395-6)
- LTB 367: "Aktion dünnes Phantom" (I TL 2619-1)
Bei "Das Neujahrsspiel" sind allerdings insgesamt 42 Zeichner beteiligt gewesen, sodass er so nur eine Seite zeichnen durfte.
Diese war auch gleichzeitig die einzige Duck-Seite im LTB von ihm bisher, denn die anderen drei Geschichten stammen alle aus dem Maus-Universum, in dem sich Pastrovicchio anscheinend auch wohler fühlt.

Aber zurück zu Pastrovicchio: Seine Zeichnungen sind lebhaft und stellen einen sympathischen Micky dar. Bei Vergleichen mit Genies wie Cavazzano kann er vielleicht (noch) nicht mithalten, jedoch ist er ein gelungenes Beispiel dafür, dass die 3. Generation Italiens doch gar nicht so schlecht ist...
Den Namen Pastrovicchio kann man übrigens nicht nur bei den oben aufgelisteten Geschichten lesen. Auch sein Bruder Alessandro Pastrovicchio ist Zeichner von Disney-Comics. Von ihm haben bisher die beiden Duck-Geschichten "Ein wertvoller Freund" (LTB 350; I TL 2574-2) und "Nimmermehr auf Abwegen" (LTB 366; I TL 2632-6) den Weg ins LTB gefunden.
Und im nächsten Jahr kann man sich sowohl auf Lorenzo, als auch auf Alessandro Pastrovicchio freuen, denn bei der anlässlich zu Mickys 80. Geburtstag erscheinenden Reihe "Wizards of Mickey" haben sie beide mitgewirkt.
Zuletzt aktualisiert: 08.02.2012, 00:45